Immobilienrecherche in der Türkei – rechtssicher, diskret, zweisprachig

Immobilien Recherche in der Türkei (Immobilienauskunft aus dem türkischen Grundbuch, Tapu): Wir ermitteln professionell, ob eine bestimmte Person in der Türkei als Eigentümer*in von Grundstücken oder Wohnungen eingetragen ist – einschließlich Anteile, Belastungen (Hypotheken/Takyidat) und relevanter Randdaten. Das Angebot richtet sich an Erben & Nachlassvertreter, Gläubiger & Kanzleien, Ehepartner im Güterrecht, Compliance-Abteilungen sowie Privatpersonen mit berechtigtem Interesse.
Wir arbeiten als Rechtsanwälte zweisprachig (Deutsch/Türkisch), diskret und rechtskonform.

Wann ist eine Immobilienrecherche sinnvoll?

  • Vor der Nachlassabwicklung (Erbfälle)
    Prüfung, ob der/die Erblasser*in in der Türkei Immobilien hinterlassen hat – Grundlage für die Nachlassaufnahme, Erbschein-/Verlassenschaftsverfahren und steuerliche Erklärungspflichten in DE/TR.

  • Schuldnerermittlung & Vollstreckung
    Feststellung pfändbarer Vermögenswerte (Grundstücke/Wohnungen) zur Vorbereitung von Sicherungs- und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in der Türkei.

  • Ehe & Partnerschaft (Güterrecht, Scheidung, Zugewinnausgleich)
    Aufklärung von im Ausland belegenen Vermögenspositionen zur fairen Auseinandersetzung.

  • Compliance & steuerliche Regularisierung
    Klärung möglicherweise nicht gemeldeter (vergessener) Auslandsimmobilien zwecks korrekter Deklaration – keine Beihilfe zur Steuerverkürzung, sondern rechtssichere Aufarbeitung.

  • Vermögensinventar & Family-Office-Bedarf
    Vollständige Vermögensübersicht über in der Türkei geführte Immobilienpositionen.

Was prüfen wir konkret?

  • Eintragungen im türkischen Grundbuch (Tapu) der Zielperson
    – Eigentum und Miteigentumsanteile
    Belastungen (Hypothek, Pfändung/Takyidat, Verfügungsbeschränkungen)
    – Objektdaten (Lage/Ort, Nutzungsart, Grundbuchblatt; soweit amtlich verfügbar)

  • Rechts- & Risikobewertung
    – Plausibilität, Prioritäten von Rechten, Vollstreckbarkeit
    – Hinweise auf anhängige oder frühere Sicherungsmaßnahmen

  • Erweiterte Spuren (falls rechtlich zulässig und sinnvoll)
    – Indizien für mittelbare Immobiliennutzung (z. B. aus Miet-/Nutzungsverhältnissen)
    Gesellschaftsbezug: Wenn Immobilien über türkische Gesellschaften gehalten werden, prüfen wir – soweit beauftragt – Handelsregisterdaten (z. B. Beteiligungen), um Vermögensstrukturen einzuordnen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Ideal:

  • T.C.-Identitätsnummer (T.C. Kimlik No) der Zielperson

  • Ausweiskopie (türkischer Ausweis) oder Passkopie

Wenn diese Unterlagen fehlen:
Wir finden in der Regel einen rechtskonformen Weg, z. B. über Vollmacht und anwaltliche Vertretung, notarielle/gerichtliche Verfahren, alternativ verfügbare Identifikatoren (Geburtsdatum, Elternnamen, frühere Anschriften) oder amtliche Anfragen – stets im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit und Datenschutzvorgaben.

Wichtig: Wir beschaffen keine Daten ohne Rechtsgrundlage. Der Zugriff erfolgt ausschließlich mit Mandat/Vollmacht, bei berechtigtem Interesse oder auf Grundlage eines gerichtlichen/behördlichen Ersuchens.

So läuft die Recherche ab – in 5 Schritten

  1. Auftragsklärung & Legitimation
    Kurzes Scoping-Gespräch, Zieldefinition (Erbe, Vollstreckung, Güterrecht etc.), Legitimation/Interesse, Vollmacht & KYC.

  2. Identifikation der Zielperson
    Abgleich der Personalien, Konsistenzprüfung der Identifikatoren (T.C.-Nr., Geburtsdatum, Elternnamen).

  3. Amtliche Abfragen & Registereinsichten
    Rechtmäßige Anfragen bei den zuständigen Grundbuchstellen; bei Bedarf ergänzende Handelsregister-/Gerichtsrecherchen.

  4. Auswertung & Rechtsbewertung
    Konsolidierter Recherchebericht (DE) mit Befunden, Eintragungsstatus, Belastungen, Risiken, Handlungsoptionen.

  5. Ergebnisbesprechung & nächste Schritte
    Strategische Empfehlungen (z. B. Sicherungsmaßnahmen, Vollstreckung in der Türkei, Erbnachweise, steuerliche Deklaration, notarielle Schritte).

Ergebnisse, die Sie erhalten

  • Strukturierter Recherchebericht (Deutsch) mit:
    – Treffer/Nichttreffer-Status je Person
    – Objekt- und Rechteübersicht, soweit amtlich ersichtlich
    – Rechtliche Einordnung & Handlungsempfehlungen
    Belegliste (Nachweise, Auszüge, Protokolle – soweit zulässig)

  • Optional: Zweisprachige Fassung (DE/TR), Zusammenfassung für Entscheider, Checklisten für Nachlass, Vollstreckung oder Güterrecht.

Dauer & Kosten

  • Dauer: in der Praxis oft kurzfristig; Umfang und Komplexität (mehrere Provinzen, historische Rechte, Gesellschaftsbezug) können die Laufzeit beeinflussen.

  • Kosten: transparent nach Aufwand/Paket. Auf Wunsch kalkulieren wir Fixpreise pro Person/Provinz/Rechercheziel.

Recht & Datenschutz – unser Qualitätsversprechen

  • Arbeit nach türkischem Zivil- und Grundbuchrecht, Anwaltsrecht sowie KVKK (TR-Datenschutz) und DSGVO.

  • Verarbeitung nur mit Mandat/Vollmacht oder berechtigtem Interesse.

  • Keine Datenweitergabe an Dritte ohne Rechtsgrundlage.

  • Dokumentation & Nachvollziehbarkeit aller Schritte.

Typische Anwendungsfälle (Beispiele)

  • Nachlass (vor Erbschein/Teilung): Gibt es Immobilien in Antalya, Izmir, Istanbul? Inkl. Belastungen, zur Vorbereitung von Erbquoten und Steuererklärungen.

  • Schuldnerermittlung: Immobilien als Vollstreckungsansatz – Vorbereitung von Sicherungsmaßnahmen.

  • Eheliches Güterrecht/Zugewinnausgleich: Objektive Klärung von Auslandsvermögen.

  • Compliance/Regularisierung: Prüfung von nicht (mehr) gemeldeten türkischen Immobilien mit anschließender ordnungsgemäßer Deklaration in DE/TR.

Warum mit uns?

  • Zweisprachig & spezialisiert: Deutsch/Türkisch, juristisch präzise – für deutschsprachige Erben, Unternehmen und Kanzleien.

  • Standorte & Netzwerk: Istanbul/İzmir-Team mit behörden- und registererfahrenen Anwält*innen.

  • Rechtssicher & diskret: Nachweisbare Prozesse, dokumentierte Legitimation, Compliance-first.

  • Pragmatisch & lösungsorientiert: Auch ohne T.C.-Nr. meist ein rechtskonformer Weg.

FAQ – Häufige Fragen zur Immobilienrecherche in der Türkei

Was ist eine „Immobilienrecherche“ konkret?
Eine amtlich gestützte Grundbuch-/Registerprüfung zu einer klar identifizierten Person mit dem Ziel, Eigentum, Anteile und Belastungen an türkischen Immobilien festzustellen.

Können Sie prüfen, ob jemand in der Türkei „heimlich“ Eigentum hat?
Wir prüfen rechtmäßig anhand amtlicher Eintragungen, ob Eigentum oder Anteile bestehen. Ergebnisoffen – ohne unzulässige Datenbeschaffung. Bei Hinweisen auf Nichtdeklaration beraten wir zur korrekten Regularisierung.

Reicht ein Name aus?
Für belastbare Ergebnisse benötigen wir eindeutige Identifikatoren (vorzugsweise T.C.-Nr.). Ohne diese Daten prüfen wir alternativ – z. B. über Vollmacht, gerichtliche/notarielle Verfahren oder ergänzende Identifikatoren – sofern rechtlich zulässig.

Erhalte ich Kopien aus dem Grundbuch?
Soweit gesetzlich zulässig und durch Vollmacht/Interesse gedeckt, erhalten Sie geeignete Nachweise/Belege oder eine amtlich verwertbare Dokumentation.

Wie lange dauert es?
Je nach Provinz/Komplexität kurzfristig bis einige Arbeitstage. Mehrere Personen/Regionen oder Gesellschaftsbezug verlängern die Dauer.

Unterliegt die Recherche der DSGVO/KVKK?
Ja. Wir arbeiten streng datenschutzkonform (DSGVO/KVKK). Verarbeitung erfolgt nur mit Mandat/Vollmacht oder berechtigtem Interesse.

Deckt die Recherche alle Provinzen ab?
Wir können landesweit prüfen. Bei Bedarf erfolgt eine provinz- und registerübergreifende Recherche.

Unterstützen Sie auch die nächsten Schritte (Erbe, Vollstreckung, Güterrecht)?
Ja. Von Erbnachweisen über Sicherungs-/Vollstreckungsmaßnahmen bis zu Vergleichs-/Gerichtsverfahren begleiten wir Sie end-to-end.

Jetzt anfragen – diskret & unverbindlich

Beschreiben Sie kurz Ziel, Person & vorhandene Unterlagen. Wir melden uns zeitnah mit einem strukturierten Vorschlag (Vorgehen, Dauer, Honoraroptionen).

Kontakt:
Hier Klicken !

Related Posts

Rufen Sie uns an